Inlay
Ein Inlay ist eine Füllung, die außerhalb des Mundes angefertigt und anschließend in den Zahn "gelegt" und geklebt wird. Mit dem CEREC Gerät kann ein solches Inlay - ob groß oder klein - innerhalb einer Stunde angefertigt werden. Das Inlay ist kaum von einem natürlichen Zahn zu unterscheiden.
Wichtigste Vorteile:
keine Abdrücke, keine Wartezeit auf ein Labor, keine Provisorien
sehr gute Haltbarkeit (wissenschaftlich bewiesen)
die Ästhetik ist sehr gut
metallfrei sowie schonende Behandlung im Vergleich zur Krone
Kosten
Ein CEREC Inlay kostet - je nach Größe und Schwierigkeit zwischen 400,- und 500,- Euro. Die gesetzlichen Krankenkassen erstatten in der Regel 30,- bis 50,- Euro, die privaten Versicherungen dagegen meist alles.
Veneers
Veneers sind hauchdünne Keramikschälchen, die auf die Schneidezähne geklebt werden. Das kann aus ästhetischen/kosmetischen Gründen sein, oft kann aber auch ein erkrankter Schneidezahn mit einem Veneer sehr viel schonender behandelt werden als z.B. mit einer Krone.
Wie auch das Inlay, wird ein Veneer mit dem CEREC Gerät in einer Sitzung angefertigt. Der Übergang zwischen Zahn und Veneer ist unsichtbar - also keine dunklen Rändern am Zahnfleischrand. Schauen Sie selbst - die folgenden Vorher-Nachher-Bilder zeigen nur einige der Möglichkeiten:
Zwischen den beiden Aufnahmen rechts sind nur wenige Stunden vergangen ...
Kronen
Auch Kronen können mit CEREC in einer einzigen Sitzung hergestellt werden. Da die Kronen kein Metall enthalten, kann der Übergang zwischen Krone und Zahn oberhalb des Zahnfleischrandes gelegt werden, was zu einer geringeren Irritation des Zahnfleisches führt.
Wichtigste Vorteile
• fertig in einer Sitzung
• metallfrei
• schonendes Beschleifen des Zahnes
• bessere Ästhetik
Kosten
Eine CEREC Krone kostet je nach Aufwand zwischen 450,- und 550,- Euro. Ihre Krankenkasse erstattet den normalen Festzuschuß in Höhe von ca. 175,- Euro (mit Bonus).